Vorstellung Nuki:
Montage:
Die Montage des Nuki Schloss war die einfachste bisher. Seht selbst :

Paket öffnen

Einzelteile auspacken
Konfiguration
Nachdem das Nuki montiert ist, lädt man sich die App von Nuki (für Android – für Apple) herunter.
Diese App zeigt Schritt für Schritt, wie man das elektronische Türschloss einrichtet. Dies klappte bei mir mehrfach fehlerfrei und war sehr einfach und intuitiv.
Zuerst muss die Verbindung hergestellt werden. Hierzu hält man den Ring am Nuki fünf Sekunden gedrückt bis der Ring leuchtet; nun lässt sich das Smartphone mit dem Nuki Schloss verbinden.
Öffnungsmöglichkeiten
Es gibt zwei Möglichkeiten das elektronische Türschloss zu öffnen:
Entweder mit dem Smartphone oder mit einem Bluetooth Türöffner von Nuki, den ich noch nicht getestet habe.
Ich habe drüber nachgedacht mir den Bluetooth Türöffner zu kaufen und habe Anfangs einen Notfallschlüssel mitgenommen, jedoch habe ich schnell gemerkt, dass ich diese gar nicht brauche.
Nuki schließt unsere Tür zuverlässig auf, wenn wir zu Hause ankommen und zu wenn wir gehen.
Wie funktioniert Nuki?
Nuki öffnet die Türe über Bluetooth oder W-Lan.
Bluetooth : Ein berechtigtes Smartphone öffnet sich der Haustüre von außen. Das Smart Lock erkennt das und öffnet die Türe ohne das man das Handy aus der Tasche nehmen muss.
Kann das Schloss nicht versehentlich die Türe aufschließen, wenn man zu Hause herumläuft?
Nein, die App analysiert via GPS (Standort) wo man sich aufhält und öffnet die Tür nur wenn man sich weit vom Haus entfernt hat und dann wiederkommt.
Bridge (W-Lan)
Die Nuki Bridge wird in eine Steckdose gesteckt und verbindet das Nuki Schloss via W-Lan mit dem Internet. Dadurch können viele weitere Funktionen von Nuki genutzt werden.
Zum Beispiel die Funktion, dass man von überall auf der Welt nachgucken kann ob seine Tür verschlossen ist und ggf. ab oder aufschließen.
Wenn man die Bridge eingerichtet hat, kann man von überall aus auf der Welt auf folgende Webapp zugreifen und die Einstellungen und Zugriffsberechtigungen verändern.
Außerdem kann man jederzeit nachgucken, wer wann welches Schloss geöffnet hat.
Ja, es lassen sich unendlich viele Nuki´s über diese eine Webapp steuern. Doch seht selber :
D.h. Ihr müsst innerhalb von 6 Metern um eure Haustüre eine Steckdose haben.
Hier gibts es mehr Tipps : https://nuki.io/de/hilfe/bridge-de/bridge-fehlerbehebung/verbindung-zwischen-smart-lock-und-bridge-verbessern/
Amazon Echo / Smartwatch
Momentan macht mein Echo Probleme, ich schreibe den Bericht zu Ende sobald ich es repariert habe.
Gewinner
Auch im Vergleichstest von AV Test hat Nuki gewonnen:
Fazit
Die ersten Tage haben ein sehr soliden Eindruck gemacht. Die Alltagstauglichkeit ist sehr gut. Die Türe öffnet zuverlässig und schnell. Wer seine Tür via Smartphone oder automatisch öffnen lassen will, der sollte sich Nuki genauer angucken.
Bedienungsanleitung
Hier findet Ihr eine kurze Anleitung.
Fragen ?
Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Nuki haben, schreiben Sie mir hier.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden